Die Weinlage "Mühlbächer" befindet sich in der Stadt Mundelsheim, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Geografisch ist Mundelsheim im Neckartal angesiedelt, zwischen Stuttgart und Heilbronn. Die Weinlage "Mühlbächer" ist Teil des Weinbaugebiets Württemberg.
Das Terroir der Weinlage "Mühlbächer" ist geprägt durch eine Mischung aus Keuper- und Muschelkalkböden. Diese Bodenbeschaffenheit ist besonders für den Weinbau geeignet, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine gute Drainage ermöglicht. Zudem sind die Böden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen.
Die klimatischen Bedingungen in Mundelsheim und speziell in der Weinlage "Mühlbächer" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen Sommern gekennzeichnet. Die Lage im Neckartal bietet zudem einen gewissen Schutz vor extremen Wetterereignissen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 700 Millimetern pro Jahr.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Mundelsheim eine lange Tradition. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die Weinlage "Mühlbächer" selbst wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie ist nach dem gleichnamigen Bach benannt, der durch das Gebiet fließt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur in Mundelsheim stetig weiterentwickelt und die Weinlage "Mühlbächer" hat einen wichtigen Beitrag zur Qualität und Vielfalt der Weine aus der Region geleistet.
Mundelsheim
Württemberg
Deutschland