Mühlberg


Die Weinlage "Mühlberg" befindet sich in der Stadt Schloßböckelheim im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Weinbaugebiet Nahe. Geografisch liegt sie auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 4 Hektar. Das Terroir der Lage "Mühlberg" ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Löss und vulkanischem Porphyr. Diese Bodenbeschaffenheit sorgt für eine gute Wärmespeicherung und eine ausreichende Versorgung der Reben mit Nährstoffen. Der vulkanische Porphyr verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität. Die klimatischen Bedingungen in der Lage "Mühlberg" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zum Fluss Nahe sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und fördert die Bildung von Nebel, der die Reben vor zu starkem Sonnenlicht schützt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Mühlberg" schon seit dem Mittelalter bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1281. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur in der Region stetig weiterentwickelt und die Lage "Mühlberg" hat sich einen Namen für die Produktion von hochwertigen Weinen, insbesondere aus den Rebsorten Riesling und Spätburgunder, gemacht.
Schloßböckelheim Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten