Mühlberg


Die Weinlage "Mühlberg" befindet sich in der Stadt Boxberg, die im Bundesland Baden-Württemberg in Deutschland liegt. Sie ist Teil des Weinanbaugebiets Tauberfranken, das wiederum zur Weinregion Franken gehört. Geografisch ist der Mühlberg eine Südwestlage, die auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Die Weinberge sind terrassiert und weisen eine Neigung von bis zu 60 Prozent auf, was die Bewirtschaftung anspruchsvoll macht. Das Terroir des Mühlberg ist geprägt von Muschelkalkböden, die eine gute Wärmespeicherung ermöglichen und somit zur Reife der Trauben beitragen. Zudem sorgt der Kalkstein für eine gute Drainage, was besonders in regenreichen Jahren von Vorteil ist. Klimatisch profitiert die Lage Mühlberg von einem milden, fast mediterranen Klima mit relativ geringen Niederschlägen. Die Südwestausrichtung der Weinberge sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, die zusammen mit den warmen Böden eine gute Reifung der Trauben begünstigt. Die Weinlage Mühlberg hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Bereits im 13. Jahrhundert wurden hier Weinreben angebaut. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Heute werden auf dem Mühlberg hauptsächlich die Rebsorten Silvaner, Müller-Thurgau und Spätburgunder angebaut. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage Mühlberg durch ihre geografische Lage, das spezielle Terroir und die klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Anbau von Qualitätsweinen bietet. Ihre lange Geschichte zeugt von der tief verwurzelten Weinbautradition in dieser Region.
Boxberg Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten