Die Weinlage "Mönchberg" befindet sich in der Stadt Fellbach, die im Bundesland Baden-Württemberg in Deutschland liegt. Geografisch ist Fellbach im Remstal angesiedelt, nordöstlich von Stuttgart. Der Mönchberg ist eine der bekanntesten Weinlagen der Stadt und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar.
Das Terroir des Mönchbergs ist geprägt durch einen Mix aus Keuper, Mergel und Kalkstein, was den hier angebauten Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und bieten den Reben optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum.
Klimatisch profitiert der Mönchberg von einer geschützten Lage im Remstal. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten daher viel Sonne, was zur optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Neckar für ein ausgeglichenes Mikroklima mit moderaten Temperaturen und ausreichend Niederschlag.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Fellbach eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Mönchberg" lässt darauf schließen, dass das Gebiet einst im Besitz von Mönchen war, die hier Wein anbauten. Heute ist der Mönchberg Teil des Weinbaugebiets Württemberg und Heimat zahlreicher renommierter Weingüter. Hier werden vor allem die Rebsorten Trollinger, Lemberger und Riesling angebaut.
Fellbach
Württemberg
Deutschland