Mönchberg


Die Weinlage "Mönchberg" befindet sich in der Stadt Mayschoß, die im Ahrtal in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch ist sie im Nordosten von Rheinland-Pfalz angesiedelt und gehört zur Weinbauregion Ahr. Das Terroir des Mönchbergs zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer und Löss-Lehm, was den Weinen eine einzigartige Mineralität und Komplexität verleiht. Die steilen Hänge des Mönchbergs bieten optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Sonneneinstrahlung gewährleisten und für eine hervorragende Wasserdrainage sorgen. Klimatisch profitiert die Lage Mönchberg von den besonderen Bedingungen des Ahrtals. Das Tal ist durch seine Nord-Süd-Ausrichtung vor kalten West- und Nordwestwinden geschützt und profitiert von einer hohen Sonnenscheindauer. Die Temperaturen sind relativ mild, was zusammen mit der guten Wasserversorgung durch den Fluss Ahr ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Historisch gesehen hat der Weinbau in Mayschoß eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Mönchberg" lässt darauf schließen, dass das Gebiet einst im Besitz eines Klosters war und von Mönchen bewirtschaftet wurde. Heute ist Mayschoß vor allem für seinen Rotwein bekannt, insbesondere für den Spätburgunder, der auf dem Mönchberg in hervorragender Qualität gedeiht.
Mayschoß Ahr Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved