Die Weinlage "Mollenbrunnen" befindet sich in der Stadt Hargesheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Bad Kreuznach liegt. Diese Region ist Teil des Anbaugebietes Nahe, das für seine Vielfalt an Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist.
Die Lage "Mollenbrunnen" zeichnet sich durch ihre südöstliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 30 Prozent aus. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von rund 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden in dieser Lage ist geprägt von Lehm-Löss und Quarzit, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Klimatisch profitiert "Mollenbrunnen" von der geschützten Lage im Nahetal. Die Region weist ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern auf. Die Niederschlagsmenge ist moderat und verteilt sich gleichmäßig über das Jahr, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft.
Historisch gesehen ist die Weinbautradition in Hargesheim und insbesondere in der Lage "Mollenbrunnen" tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Wissen um die Besonderheiten des Terroirs und die optimalen Anbaumethoden kontinuierlich weiterentwickelt und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Heute sind die Weine aus der Lage "Mollenbrunnen" weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und geschätzt.
Hargesheim
Nahe
Deutschland