Michelsberg


Die Weinlage "Michelsberg" befindet sich in der Stadt Bad Dürkheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz im Südwesten Deutschlands liegt. Sie ist Teil der Weinregion Pfalz, die für ihre vielfältige Weinproduktion bekannt ist. Geografisch gesehen liegt der Michelsberg in einer südwestlichen Ausrichtung und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 90 Hektar. Die Weinberge sind auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, was einen guten Schutz vor kalten Nord- und Ostwinden bietet. Das Terroir des Michelsbergs ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Löss und Kalkstein. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit speichern kann. Zudem ist er reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Klimatisch profitiert die Weinlage Michelsberg von den milden Temperaturen und der hohen Sonnenscheindauer der Pfalz. Die geschützte Lage und die Nähe zum Rhein sorgen für ein Mikroklima, das ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind mild, was das Risiko von Frostschäden minimiert. Historisch gesehen ist der Weinbau in Bad Dürkheim und speziell am Michelsberg seit dem Mittelalter dokumentiert. Der Name "Michelsberg" geht auf das nahegelegene Kloster St. Michael zurück, das im 11. Jahrhundert gegründet wurde und lange Zeit den Weinbau in der Region prägte. Heute ist der Michelsberg vor allem für seine Riesling-Weine bekannt, aber auch andere Rebsorten wie Spätburgunder und Grauburgunder werden hier erfolgreich angebaut.
Bad Dürkheim Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten