Michaelsberg


Die Weinlage "Michaelsberg" befindet sich in der Stadt Bamberg, die im Bundesland Bayern liegt. Geografisch ist Bamberg im Regnitztal angesiedelt, wo der Main und die Regnitz zusammenfließen. Der Michaelsberg selbst ist eine Erhebung in der Stadt, die eine Höhe von etwa 369 Metern über dem Meeresspiegel erreicht. Das Terroir des Michaelsbergs ist geprägt durch seinen Boden, der hauptsächlich aus Kalkstein besteht. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig eine hohe Speicherkapazität für Wasser besitzt. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen können. Klimatisch profitiert die Weinlage Michaelsberg von der Lage Bambergs im Regnitztal. Durch das Tal strömt warme Luft, die das Klima in der Region mild und ausgeglichen gestaltet. Zudem sorgt der Main für eine zusätzliche Temperaturregulierung. Die Weinberge am Michaelsberg sind daher vor extremen Wetterbedingungen geschützt und profitieren von einer langen Vegetationsperiode. Historisch gesehen hat der Weinbau am Michaelsberg eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 10. Jahrhundert. Im Mittelalter war der Michaelsberg Standort eines Klosters, das ebenfalls Weinbau betrieb. Heute wird der Michaelsberg vor allem für den Anbau von Weißwein genutzt, insbesondere für die Rebsorten Müller-Thurgau und Silvaner.
Bamberg Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved