Die Weinlage "Marcobrunn" befindet sich in der Stadt Eltville am Rhein, im Bundesland Hessen, Deutschland. Sie liegt in der Weinbauregion Rheingau, die für ihre erstklassigen Riesling-Weine bekannt ist.
Geografisch gesehen erstreckt sich die Weinlage "Marcobrunn" auf einer Fläche von etwa 20 Hektar entlang des Rheins, zwischen den Ortschaften Erbach und Hattenheim. Die Weinberge sind in südlicher bis südwestlicher Ausrichtung angelegt, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der Lage "Marcobrunn" ist geprägt durch einen tiefgründigen, lehmigen Lössboden mit hohem Kalkgehalt und einer deutlichen Schicht aus Quarzitgestein. Diese Bodenbeschaffenheit sorgt für eine gute Wasserspeicherfähigkeit und verleiht den Weinen eine charakteristische Mineralität.
Klimatisch profitiert die Lage "Marcobrunn" von den milden Temperaturen des Rheintals. Die Weinberge sind vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der Wärmespeicherung des Rheins. Das Klima ist insgesamt gemäßigt und feucht, mit relativ hohen Niederschlägen, was den Wachstumsbedingungen für Riesling sehr entgegenkommt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Marcobrunn" eine der ältesten und renommiertesten des Rheingaus. Der Name "Marcobrunn" geht auf das 12. Jahrhundert zurück und bezieht sich auf eine Quelle ("Brunnen"), die dem heiligen Markus geweiht war. Die Weinberge sind seit dem Mittelalter in Nutzung und wurden im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Adelshäusern und Klöstern bewirtschaftet. Heute sind mehrere renommierte Weingüter in der Lage "Marcobrunn" tätig und produzieren dort hochwertige Riesling-Weine.
Eltville am Rhein
Rheingau
Deutschland