Mansfelder Seen-frei


Die Weinlage "Mansfelder Seen-frei" befindet sich in der Stadt Könnern, im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Osten Deutschlands. Sie ist Teil der Weinregion Saale-Unstrut, die für ihre kühlen Klimabedingungen und steilen Weinberge bekannt ist. Geographisch liegt die Weinlage "Mansfelder Seen-frei" in einer hügeligen Landschaft, die durch die Nähe zu mehreren Seen geprägt ist. Diese Seen spielen eine wichtige Rolle für das Mikroklima der Region, da sie als Wärmespeicher dienen und so die Reifezeit der Trauben verlängern. Das Terroir der "Mansfelder Seen-frei" ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Kalkstein, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind gut durchlässig, was eine tiefe Durchwurzelung der Rebstöcke ermöglicht und so zu einer hohen Qualität der Trauben beiträgt. Klimatisch ist die Region durch ein gemäßigtes Kontinentalklima gekennzeichnet, mit kalten Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering, was den Anbau von Reben begünstigt, die unter Stressbedingungen besonders hochwertige Trauben hervorbringen. Historisch gesehen hat der Weinbau in der Region Saale-Unstrut eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage "Mansfelder Seen-frei" wurde jedoch erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts etabliert. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten Weinlagen der Region entwickelt und ist für ihre hochwertigen Weißweine, insbesondere aus den Rebsorten Riesling und Müller-Thurgau, bekannt.
Könnern Saale-Unstrut Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten