Die Weinlage "Mandelröth" befindet sich in der Stadt Dackenheim, die in der Pfalz in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geographisch ist Dackenheim im Nordwesten der Pfalz angesiedelt, nahe der Stadt Bad Dürkheim.
Die Besonderheit des Terroirs der Weinlage "Mandelröth" liegt in der Bodenbeschaffenheit. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Darüber hinaus ist der Boden gut durchlässig, was eine optimale Wasserversorgung der Reben ermöglicht.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Mandelröth" sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima geprägt. Die Region profitiert von der geschützten Lage im Regenschatten des Pfälzerwaldes, was zu einer hohen Anzahl von Sonnenstunden und geringen Niederschlagsmengen führt. Diese Bedingungen begünstigen die Reifung der Trauben und tragen zur Qualität der Weine bei.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Mandelröth" Teil der langen Weinbautradition der Pfalz. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die spezifische Weinlage "Mandelröth" wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert etabliert. Der Name "Mandelröth" könnte auf die ehemalige Existenz von Mandelbäumen in der Region hinweisen, die aufgrund des milden Klimas dort wachsen konnten.
Dackenheim
Pfalz
Deutschland