Mandelpfad


Die Weinlage "Mandelpfad" befindet sich in der Stadt Obrigheim in der Pfalz, einer Region im Südwesten Deutschlands. Geografisch gesehen liegt Obrigheim zwischen den Städten Neustadt an der Weinstraße und Bad Dürkheim, eingebettet in die sanften Hügel der Haardt, die den östlichen Rand des Pfälzerwaldes bilden. Das Terroir der Weinlage "Mandelpfad" ist geprägt durch einen Mix aus Löss- und Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend Wasser zu beziehen. Zudem sind diese Böden reich an Mineralien, was sich positiv auf die Qualität der Trauben auswirkt. Klimatisch profitiert die Weinlage "Mandelpfad" von den Bedingungen der Pfalz, die als eine der wärmsten und sonnenreichsten Regionen Deutschlands gilt. Die Nähe zum Pfälzerwald sorgt für einen gewissen Schutz vor extremen Wetterbedingungen, während die offene Lage in Richtung Rheinebene eine gute Sonneneinstrahlung gewährleistet. Historisch gesehen ist die Pfalz eine der ältesten Weinregionen Deutschlands und der Weinbau in Obrigheim kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Der Name "Mandelpfad" deutet auf die vielen Mandelbäume hin, die entlang der Weinberge gepflanzt wurden und im Frühjahr mit ihrer Blütenpracht ein charakteristisches Bild der Landschaft prägen. Die genaue Entstehungsgeschichte des Namens ist jedoch nicht dokumentiert. Zusammenfassend ist die Weinlage "Mandelpfad" in Obrigheim durch ihre geografische Lage, die spezifischen Eigenschaften des Terroirs und die klimatischen Bedingungen ein prädestinierter Ort für den Weinbau. Sie ist ein Teil der reichen Weinbautradition der Pfalz und trägt mit ihren Weinen zur Vielfalt und Qualität der Region bei.
Obrigheim (Pfalz) Pfalz Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved