Die Weinlage "Mandelpfad" befindet sich in der Stadt Dirmstein, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Bad Dürkheim, liegt. Geografisch gesehen ist Dirmstein Teil der Region Pfalz, die für ihre Weinproduktion bekannt ist. Die Weinlage "Mandelpfad" ist südlich ausgerichtet und befindet sich auf einer Höhe von etwa 100 bis 150 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der Weinlage "Mandelpfad" ist geprägt von Kalkstein- und Tonmergelböden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht es den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend Wasser zu beziehen und trägt somit zu einem gleichmäßigen Wachstum bei. Darüber hinaus sorgt der Kalkstein für eine besondere Mineralität der Weine.
Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Mandelpfad" von den milden Temperaturen der Pfalz. Die Region ist bekannt für ihre warmen Sommer und milden Winter, was eine lange Vegetationsperiode ermöglicht. Der Mandelpfad liegt zudem in einer windgeschützten Lage, was das Risiko von Frostschäden minimiert.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Dirmstein seit dem Mittelalter belegt. Der Name "Mandelpfad" geht auf die vielen Mandelbäume zurück, die einst entlang des Pfades wuchsen und den Weg säumten. Heute ist die Weinlage "Mandelpfad" vor allem für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die hier unter optimalen Bedingungen gedeihen.
Dirmstein
Pfalz
Deutschland