Mandelberg


Die Weinlage "Mandelberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Lonsheim, die im Landkreis Alzey-Worms liegt. Geografisch gehört sie zur Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Das Terroir des Mandelbergs ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der sich auf einem Kalksteinuntergrund befindet. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine gute Durchlüftung der Wurzeln ermöglicht. Darüber hinaus ist der Kalksteinboden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Finesse verleihen. Klimatisch profitiert die Lage Mandelberg von einem gemäßigten Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet und zur Reife der Trauben beiträgt. Der nahegelegene Rhein sorgt zudem für ein ausgeglichenes Mikroklima und mindert das Risiko von Frostschäden. Historisch gesehen ist die Weinbauregion Rheinhessen, zu der auch Lonsheim gehört, seit der Römerzeit für ihren Weinbau bekannt. Die genaue Entstehung der Weinlage "Mandelberg" lässt sich jedoch nicht genau datieren. Der Name "Mandelberg" lässt vermuten, dass hier möglicherweise Mandelbäume angepflanzt wurden, was auf ein hohes Alter der Weinlage hindeutet. Heute ist der Mandelberg vor allem für seine hochwertigen Riesling- und Spätburgunder-Weine bekannt.
Lonsheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten