Die Weinlage "Mainleite" befindet sich in der Stadt Schweinfurt, die im Bundesland Bayern, Deutschland liegt. Geografisch gesehen, ist Schweinfurt im unterfränkischen Weinbaugebiet angesiedelt, welches sich entlang des Mains erstreckt. Die Weinlage "Mainleite" ist daher unmittelbar am Main gelegen, was ihr ihren Namen verleiht.
Das Terroir der "Mainleite" ist geprägt durch eine Kombination aus Muschelkalk- und Keuperböden. Diese Bodenbeschaffenheit ist typisch für das unterfränkische Weinbaugebiet und bietet ideale Voraussetzungen für den Weinanbau. Der Muschelkalkboden sorgt für eine gute Wasserspeicherung und Wärmeleitung, während der Keuperboden eine hohe Nährstoffdichte aufweist.
Klimatisch profitiert die "Mainleite" von den Bedingungen des unterfränkischen Weinbaugebiets. Es herrscht ein mildes, fast mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Zudem sorgt der Main für ein ausgeglichenes Mikroklima, das den Reben optimale Wachstumsbedingungen bietet.
Historisch gesehen, hat der Weinbau in Schweinfurt eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter wurde hier Wein angebaut und die "Mainleite" war schon damals eine bekannte Weinlage. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in Schweinfurt stetig weiterentwickelt und die "Mainleite" hat sich als eine der führenden Weinlagen in der Region etabliert.
Schweinfurt
Franken
Deutschland