Mainleite


Die Weinlage "Mainleite" befindet sich in der Stadt Mainberg, die im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt in Bayern liegt. Sie erstreckt sich entlang des rechten Mainufers und ist Teil der Weinregion Franken. Das Terroir der Mainleite zeichnet sich durch einen besonderen Boden aus. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, der während der Jurazeit entstanden ist. Dieser Kalksteinboden ist reich an Mineralien und bietet eine gute Wasserspeicherfähigkeit, was eine gleichmäßige Versorgung der Reben auch in trockenen Zeiten ermöglicht. Zudem sorgt der Kalkstein für eine gute Wärmeleitung, was die Reifung der Trauben fördert. Klimatisch profitiert die Mainleite von ihrer Lage im Regenschatten der Rhön. Das Klima ist hier vergleichsweise trocken und warm, mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Lage am Main sorgt zudem für ein ausgeglichenes Mikroklima, da der Fluss als Wärmespeicher dient und so vor zu starken Temperaturschwankungen schützt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Mainberg und an der Mainleite eng mit dem Schloss Mainberg verbunden, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Die Weinberge wurden von den Schlossherren angelegt und bewirtschaftet. Heute sind sie in privater Hand und werden von verschiedenen Winzern genutzt. Die Weine der Mainleite sind bekannt für ihre Mineralität und Frische, die sie dem besonderen Terroir verdanken.
Mainberg Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten