Mainleite


Die Weinlage "Mainleite" befindet sich in der Stadt Hergolshausen, einem Ortsteil von Theilheim, im Bundesland Bayern, Deutschland. Sie liegt im Weinbaugebiet Franken, genauer im Anbaugebiet Maindreieck. Die Weinberge erstrecken sich entlang des Mains, der hier eine markante Schleife formt, daher der Name "Mainleite". Das Terroir der Mainleite ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk- und Keuperböden, die dem Wein eine besondere Mineralität verleihen. Der Boden ist gut durchlässig, was eine tiefe Durchwurzelung der Reben ermöglicht und somit zur Qualität der Trauben beiträgt. Klimatisch profitiert die Lage von der Nähe zum Main, der ein ausgeglichenes Mikroklima schafft. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius, die Niederschläge liegen bei etwa 600 mm pro Jahr. Historisch gesehen hat der Weinbau in dieser Region eine lange Tradition. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in Hergolshausen stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die Lage "Mainleite" wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten Weinlagen der Region entwickelt. Die Weine der Mainleite sind überwiegend Weißweine, insbesondere Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus, aber auch Rotweine wie Spätburgunder und Domina werden angebaut. Die Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Fruchtigkeit und Mineralität aus.
Hergolshausen; Theilheim Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten