Magdalenenkreuz


Die Weinlage "Magdalenenkreuz" befindet sich in der Stadt Rüdesheim am Rhein, genauer gesagt im westlichen Teil des Rheingau, einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands. Sie liegt südwestlich des Stadtzentrums und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30 Hektar. Das Terroir der Weinlage "Magdalenenkreuz" ist geprägt durch einen steinigen und kalkhaltigen Boden, der hauptsächlich aus Löss und Lehm besteht. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Riesling, der hier hauptsächlich angebaut wird. Die Reben profitieren von der guten Wasserspeicherfähigkeit des Bodens und der hohen Mineralität, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht. Klimatisch gesehen profitiert die Lage "Magdalenenkreuz" von ihrer Ausrichtung nach Süden und der Nähe zum Rhein. Die Sonneneinstrahlung ist hier besonders intensiv, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Gleichzeitig sorgt der Fluss für ein ausgeglichenes Mikroklima, das extreme Temperaturschwankungen abmildert und für eine konstante Luftfeuchtigkeit sorgt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Magdalenenkreuz" eng mit der Geschichte der Stadt Rüdesheim und dem Weinbau in der Region verbunden. Der Name der Lage geht auf eine Legende zurück, nach der im Mittelalter an dieser Stelle ein Kreuz zu Ehren der heiligen Maria Magdalena errichtet wurde. Der Weinbau in dieser Lage kann bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgt werden und hat seitdem eine lange Tradition. Heute ist die Weinlage "Magdalenenkreuz" Teil des Rheingauer Weinbaugebiets und steht für hochwertige Weine mit einem unverwechselbaren Charakter.
Rüdesheim am Rhein Rheingau Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten