Luisengarten


Die Weinlage "Luisengarten" befindet sich in der Stadt Bad Kreuznach, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen ist Bad Kreuznach im Nahetal gelegen, einem der bedeutendsten Weinbaugebiete des Landes. Das Terroir der Weinlage "Luisengarten" zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Lehm-Löss-Mischungen und Quarzit-Schiefer, die den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Zudem ist der Boden gut wasserdurchlässig, was eine gleichmäßige Versorgung der Rebstöcke gewährleistet. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Luisengarten" sind für den Weinbau ideal. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Lage ist zudem durch eine gute Sonneneinstrahlung gekennzeichnet, die den Reben ausreichend Licht für die Photosynthese bietet. Der nahegelegene Fluss Nahe sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, das Temperaturschwankungen abmildert und die Reife der Trauben fördert. Historisch gesehen hat die Weinlage "Luisengarten" eine lange Tradition. Der Weinbau in Bad Kreuznach geht bis in die Römerzeit zurück. Die spezifische Lage "Luisengarten" wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert benannt, und zwar nach der damaligen Königin Luise von Preußen. Seitdem hat sich die Weinlage "Luisengarten" einen Namen für qualitativ hochwertige Weine gemacht, insbesondere für Riesling und Spätburgunder.
Bad Kreuznach Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten