Die Weinlage "Lohrberger Hang" befindet sich im Osten der Stadt Frankfurt am Main, genauer gesagt im Stadtteil Seckbach. Sie ist die einzige Weinlage innerhalb der Stadtgrenzen von Frankfurt und gehört zur Weinregion Rheingau.
Das Terroir des Lohrberger Hangs ist geprägt durch einen steilen Südhang mit einer Neigung von bis zu 60 Prozent. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Lage profitiert von der Nähe zum Main, der für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt.
Klimatisch ist der Lohrberger Hang durch ein gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Hanglage und die Ausrichtung nach Süden ermöglichen eine optimale Sonneneinstrahlung, was zu einer guten Reife der Trauben führt.
Historisch gesehen wurde der Weinbau am Lohrberger Hang bereits im 9. Jahrhundert durch das Kloster Lorsch eingeführt. Nach einer längeren Unterbrechung wurde der Weinbau in den 1980er Jahren wiederbelebt und ist heute ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur und Wirtschaft. Die Weinlage ist vor allem für ihre Riesling- und Spätburgunder-Weine bekannt.
Frankfurt Am Main
Rheingau
Deutschland