Die Weinlage "Lindhälder" befindet sich in der Gemeinde Kernen im Remstal, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Württemberg, die für ihre vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist.
Die geografische Lage der Weinlage "Lindhälder" ist durch ihre Position im Remstal und die Nähe zum Neckar geprägt. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der "Lindhälder" ist durch eine Mischung aus Löss und Lehm geprägt, die den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine gleichmäßige Reifung der Trauben ermöglicht.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Lindhälder" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Nähe zum Neckar sorgt für ein Mikroklima, das die Reifung der Trauben begünstigt. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im mittleren Bereich, was den Anbau verschiedener Rebsorten ermöglicht.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Lindhälder" seit dem Mittelalter bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 14. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur in der Region stetig weiterentwickelt und die "Lindhälder" sind heute für ihre hochwertigen Weine bekannt.
Kernen im Remstal
Württemberg
Deutschland