Lerchenböhl


Die Weinlage "Lerchenböhl" befindet sich in der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die in der Pfalz in Rheinland-Pfalz liegt. Die Pfalz ist bekannt für ihre Weinproduktion und gehört zu den bedeutendsten Weinregionen Deutschlands. Die geografische Lage der Weinlage "Lerchenböhl" ist durch ihre Hanglage und südliche Ausrichtung gekennzeichnet. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht vorwiegend aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen aus dieser Lage eine besondere Mineralität verleiht. Das Klima in der Region Neustadt an der Weinstraße ist mild und sonnenreich, was ideale Bedingungen für den Weinanbau bietet. Die Weinreben profitieren von den warmen Temperaturen und der ausreichenden Niederschlagsmenge, die für ein gutes Wachstum und eine optimale Reife der Trauben sorgen. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Pfalz eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Weinlage "Lerchenböhl" ist seit dem 19. Jahrhundert als Weinanbaugebiet bekannt und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Heute werden hier vor allem Riesling, Spätburgunder und Weißburgunder angebaut. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Lerchenböhl" durch ihre geografische Lage, die speziellen Bodenverhältnisse und das günstige Klima ideale Bedingungen für den Weinanbau bietet. Ihre Weine zeichnen sich durch eine besondere Mineralität und Fruchtigkeit aus, die sie von den Weinen anderer Lagen unterscheidet.
Neustadt an der Weinstraße Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten