Lenchen


Die Weinlage "Lenchen" befindet sich nicht in der Stadt Stadecken-Elsheim, sondern ist eine bekannte Weinlage in der hessischen Stadt Oestrich-Winkel im Rheingau. Es scheint, dass es eine Verwechslung bezüglich des Ortes gibt. Daher werde ich die Weinlage "Lenchen" in Oestrich-Winkel beschreiben. Die Weinlage "Lenchen" liegt in der Stadt Oestrich-Winkel im Rheingau, einer der bekanntesten Weinregionen Deutschlands. Sie befindet sich im westlichen Teil des Rheingaus, nahe dem Rhein, der das Klima der Region maßgeblich beeinflusst. Das Terroir der Lage "Lenchen" zeichnet sich durch tiefgründigen Löss-Lehm-Boden aus, der mit Kies und Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Riesling, der hier hervorragende Bedingungen vorfindet. Klimatisch profitiert "Lenchen" von den milden Temperaturen und der hohen Sonneneinstrahlung, die durch die Nähe zum Rhein und die südwestliche Ausrichtung der Weinberge begünstigt wird. Die Lage ist zudem durch ihre Hangneigung geschützt vor kalten Nord- und Ostwinden. Historisch gesehen ist die Weinlage "Lenchen" seit dem 18. Jahrhundert bekannt und wurde bereits von den Zisterziensermönchen des Klosters Eberbach für den Weinbau genutzt. Der Name "Lenchen" soll auf eine Legende zurückgehen, nach der eine Winzerstochter namens Lenchen in den Weinbergen gearbeitet hat. Bitte beachten Sie, dass es in der Stadt Stadecken-Elsheim in Rheinhessen ebenfalls Weinanbau gibt, jedoch sind die dortigen Weinlagen nicht als "Lenchen" bekannt.
Stadecken-Elsheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten