Laberstall


Die Weinlage "Laberstall" befindet sich in der Stadt Ockenheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, im westlichen Deutschland liegt. Ockenheim ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die geografische Lage von Laberstall ist südlich des Ortskerns von Ockenheim, an den sanften Hängen des Rheinhessischen Hügellandes. Die Weinberge sind hauptsächlich nach Süden und Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Weinlage Laberstall ist geprägt durch lehmigen Lössboden, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine gute Durchlüftung des Bodens sorgt. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind durch ein gemäßigtes Klima gekennzeichnet, mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Rhein sorgt für zusätzliche Wärme und Feuchtigkeit, was die Reifung der Trauben begünstigt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Ockenheim eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage Laberstall ist seit Jahrhunderten für ihre hochwertigen Weine bekannt. Der Name "Laberstall" könnte von dem alten Wort "Lab" abgeleitet sein, was so viel wie "fruchtbarer Boden" bedeutet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage Laberstall in Ockenheim durch ihre geografische Lage, die Beschaffenheit des Terroirs und die klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Weinbau bietet. Ihre langjährige Geschichte unterstreicht die Bedeutung und Qualität der hier produzierten Weine.
Ockenheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten