Die Weinlage "Kirchtürmchen" befindet sich in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die im Bundesland Rheinland-Pfalz im Westen Deutschlands liegt. Sie ist Teil des Weinanbaugebiets Ahr, das für seine Rotweine bekannt ist.
Die geografische Lage des "Kirchtürmchen" ist besonders bemerkenswert. Es liegt auf einer Höhe von etwa 110 bis 180 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 4 Hektar. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir des "Kirchtürmchen" ist geprägt von Schiefer- und Grauwacke-Böden. Diese Böden sind sehr steinig und gut durchlässig, was eine tiefe Verwurzelung der Reben ermöglicht. Sie speichern die Wärme des Tages und geben sie in der Nacht wieder ab, was zur Reifung der Trauben beiträgt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Kirchtürmchen" sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge bei etwa 700 Millimetern. Diese Bedingungen, zusammen mit der guten Sonneneinstrahlung, ermöglichen den Anbau von qualitativ hochwertigen Rotweinsorten, insbesondere Spätburgunder.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Kirchtürmchen" seit dem Mittelalter bekannt. Der Name "Kirchtürmchen" stammt von einer kleinen Kapelle, die sich einst auf dem Hügel befand. Die Weinbautradition in dieser Region geht auf die Römer zurück, die hier bereits im 1. Jahrhundert n. Chr. Wein anbauten. Heute ist die Weinlage "Kirchtürmchen" Teil des renommierten Weinguts Kreuzberg, das für seine hochwertigen Spätburgunder bekannt ist.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ahr
Deutschland