Kirchenstück


Die Weinlage "Kirchenstück" befindet sich in der Stadt Hainfeld, die in der Pfalzregion in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen liegt Hainfeld im südöstlichen Teil Deutschlands, nahe der französischen Grenze. Das Terroir des Kirchenstück ist besonders durch seine Bodenbeschaffenheit geprägt. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die klimatischen Bedingungen in Hainfeld sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge ist relativ niedrig, was die Reben dazu zwingt, tief zu wurzeln, um Wasser zu finden. Dies trägt zur Konzentration der Aromen in den Trauben bei. Historisch gesehen hat die Weinproduktion in Hainfeld eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem 8. Jahrhundert. Die Weinlage "Kirchenstück" selbst hat ihren Namen von der Nähe zur örtlichen Kirche und ist seit Jahrhunderten für die Produktion hochwertiger Weine bekannt.
Hainfeld Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten