Die Weinlage "Kirchberg" befindet sich in der Stadt Vaihingen an der Enz in Baden-Württemberg, Deutschland. Geografisch liegt sie im Neckartal, zwischen Stuttgart und Heilbronn, an den Hängen des Strombergs.
Das Terroir des Kirchbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Keuper und Löss-Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu sein. Zudem sind diese Böden reich an Mineralien und Nährstoffen, was sich positiv auf die Qualität der Trauben auswirkt.
Klimatisch profitiert die Lage Kirchberg von den milden Temperaturen des Neckartals. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten daher viel Sonneneinstrahlung. Gleichzeitig sorgt der Fluss Enz für ein ausgeglichenes Mikroklima. Die Kombination aus ausreichend Sonnenlicht und moderaten Temperaturen bietet ideale Bedingungen für den Weinbau.
Historisch gesehen ist die Weinbauregion Vaihingen an der Enz seit dem Mittelalter bekannt. Die Weinlage Kirchberg wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie hat eine lange Tradition im Anbau von Rot- und Weißweinsorten, insbesondere von Trollinger, Lemberger und Riesling.
Zusammenfassend ist die Weinlage Kirchberg in Vaihingen an der Enz geprägt durch ihre geografische Lage im Neckartal, ihr mineralreiches Terroir und das milde Klima. Ihre lange Weinbautradition zeugt von der hohen Qualität der hier produzierten Weine.
Vaihingen a.d. Enz
Württemberg
Deutschland