Kelter


Die Weinlage "Kelter" befindet sich in der Stadt Himmelstadt, die im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart in Bayern liegt. Geografisch ist Himmelstadt im Maintal eingebettet und von sanften Hügeln umgeben, die sich ideal für den Weinbau eignen. Das Terroir der Weinlage "Kelter" zeichnet sich durch einen besonderen Boden aus. Es handelt sich um einen lehmigen Lössboden, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wasser gut speichern kann und gleichzeitig eine gute Drainage bietet. Zudem liefert der Kalkstein wichtige Mineralien für die Reben. Die klimatischen Bedingungen in Himmelstadt sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima, das durch den Main und die umliegenden Hügel beeinflusst wird. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was den Reben eine lange Wachstumsperiode ermöglicht. Zudem sorgt der Main für ein ausgeglichenes Mikroklima und die Hügel bieten Schutz vor kalten Winden. Historisch gesehen hat der Weinbau in Himmelstadt eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in Himmelstadt stammt aus dem Jahr 779. Die Weinlage "Kelter" hat ihren Namen vermutlich von den historischen Kelterhäusern, in denen der Wein früher gepresst wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in Himmelstadt stetig weiterentwickelt und die Weinlage "Kelter" ist heute für ihre hochwertigen Weine bekannt.
Himmelstadt Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten