Die Weinlage "Kayberg" befindet sich in der Stadt Erlenbach, die im Bundesland Baden-Württemberg in Deutschland liegt. Geografisch gesehen liegt Erlenbach im Heilbronner Land, genauer im Neckartal, was es zu einem Teil des Weinbaugebiets Württemberg macht.
Der Kayberg ist eine Südlage, die sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar erstreckt. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 180 bis 250 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden des Kaybergs sind geprägt von Keuper, einem Gestein, das reich an Tonmineralen ist und eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dieses Terroir ist besonders für den Anbau von Trollinger, Lemberger und Riesling geeignet, die hier unter optimalen Bedingungen gedeihen können.
Klimatisch profitiert der Kayberg von der Lage im Neckartal. Die Weinberge sind gut vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der Wärme des Neckars, der ein ausgeglichenes Mikroklima schafft. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius und die jährliche Niederschlagsmenge bei etwa 700 Millimetern.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Erlenbach eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Kayberg wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau auf dem Kayberg stetig weiterentwickelt und die Weine aus dieser Lage sind heute für ihre hohe Qualität bekannt.
Erlenbach
Württemberg
Deutschland