Katzensprung


Die Weinlage "Katzensprung" befindet sich in der Stadt Proschwitz, die im Bundesland Sachsen, Deutschland, liegt. Geografisch ist sie im Elbtal angesiedelt, genauer im Weinbaugebiet Sachsen, das als nördlichstes Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands gilt. Das Terroir der Weinlage "Katzensprung" zeichnet sich durch seine spezielle Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Lösslehm und Granitverwitterungsboden, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Die Reben wachsen auf steilen Hängen, die eine gute Sonneneinstrahlung gewährleisten. Klimatisch profitiert die Weinlage "Katzensprung" von der geschützten Lage im Elbtal. Die Region weist ein gemäßigtes Klima auf, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zur Elbe sorgt zudem für eine ausreichende Wasserversorgung der Reben und schafft ein Mikroklima, das den Weinanbau begünstigt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Proschwitz und insbesondere in der Lage "Katzensprung" eng mit dem Schloss Proschwitz verbunden. Das Weingut Schloss Proschwitz gilt als das älteste privat bewirtschaftete Weingut Sachsens und hat die Tradition des Weinbaus in der Region wiederbelebt. Die Weinlage "Katzensprung" ist seit dem 18. Jahrhundert bekannt und wurde nach einer Legende benannt, nach der ein Kater einen großen Sprung gemacht haben soll, um sich vor einem Hund zu retten.
Proschwitz Sachsen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten