Kapellenpfad


Die Weinlage "Kapellenpfad" befindet sich in der Stadt Bad Kreuznach im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Nahetal, einem Nebenfluss des Rheins, und gehört zur Weinbauregion Nahe. Das Terroir des Kapellenpfads zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, mit Einschlüssen von Quarzit und Schiefer. Diese Mischung sorgt für eine gute Wasserspeicherfähigkeit und Wärmereflektion, was den Reben zugutekommt. Klimatisch profitiert die Lage von einem gemäßigten Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Nähe zum Nahetal sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima mit ausreichend Feuchtigkeit. Die Hangneigung ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, was die Reifung der Trauben begünstigt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Bad Kreuznach seit dem Mittelalter belegt. Der Name "Kapellenpfad" geht auf eine Kapelle zurück, die einst in der Nähe stand. Die genaue Entstehungsgeschichte der Weinlage ist jedoch nicht dokumentiert. Heute ist der Kapellenpfad Teil des Weinanbaugebiets Nahe, das für seine Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen bekannt ist.
Bad Kreuznach Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten