Kapellenberg


Die Weinlage "Kapellenberg" befindet sich in der Stadt Eibelstadt, die im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern liegt. Die Stadt ist Teil des Weinbaugebietes Franken, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist. Geografisch gesehen liegt der Kapellenberg am südlichen Rand von Eibelstadt und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30 Hektar. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Das Terroir des Kapellenbergs ist geprägt von Muschelkalkböden, die eine gute Wärmespeicherung ermöglichen und den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. Zudem sorgt die Hangneigung für eine gute Drainage, was den Reben zugutekommt. Klimatisch profitiert der Kapellenberg von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region. Die Nähe zum Main sorgt zudem für ein ausgeglichenes Mikroklima, das den Reben ideale Wachstumsbedingungen bietet. Historisch gesehen ist der Weinbau in Eibelstadt und speziell am Kapellenberg seit dem Mittelalter belegt. Der Name der Lage leitet sich von einer Kapelle ab, die einst auf dem Berg stand und den Weinbauern als Orientierungspunkt diente. Heute ist der Kapellenberg für seine hochwertigen Silvaner-, Riesling- und Spätburgunder-Weine bekannt, die das Terroir und das Klima der Region in ihren Aromen widerspiegeln.
Eibelstadt Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten