Kapellenberg


Die Weinlage "Kapellenberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Alzey, die im Herzen von Rheinhessen liegt. Geografisch gesehen ist Alzey zwischen den Städten Mainz und Worms angesiedelt. Das Terroir des Kapellenbergs ist geprägt durch lehmigen Lössboden, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Reben sorgt. Zudem ist der Kalksteinboden in der Lage, die Wärme des Tages zu speichern und in der Nacht wieder abzugeben, was zu einer gleichmäßigen Reifung der Trauben beiträgt. Klimatisch profitiert die Lage Kapellenberg von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag des Rheinhessischen Hügellandes. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet und werden durch die umliegenden Hügel vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt. Dieses Mikroklima begünstigt die Produktion hochwertiger Weine. Historisch gesehen ist der Weinbau in Alzey und speziell am Kapellenberg eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in Alzey stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Kapellenberg" leitet sich vermutlich von einer Kapelle ab, die einst auf dem Hügel stand, auf dem heute die Weinberge liegen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt und der Kapellenberg ist heute bekannt für seine qualitativ hochwertigen Weine.
Alzey Rheinhessen Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved