Kapelle


Die Weinlage "Kapelle" befindet sich in der Stadt Bodenheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Weinbaugebiet Rheinhessen liegt. Sie ist Teil der Großlage "Sankt Alban" und gehört zur Weinbaugemeinde Bodenheim. Die geografische Lage der Weinlage "Kapelle" ist durch eine südöstliche Ausrichtung gekennzeichnet, die den Reben eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von etwa 90 bis 140 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir der Weinlage "Kapelle" ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig eine gute Drainage gewährleistet. Dieser Bodentyp ist besonders für den Anbau von Weißweinsorten wie Riesling und Silvaner geeignet. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Kapelle" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für ein Mikroklima, das die Reben vor extremen Wetterbedingungen schützt und eine lange Vegetationsperiode ermöglicht. Historisch gesehen ist die Weinlage "Kapelle" eng mit der Geschichte der Stadt Bodenheim verbunden. Der Name "Kapelle" geht auf eine im 14. Jahrhundert erbaute Kapelle zurück, die sich einst auf dem Gelände der heutigen Weinlage befand. Der Weinbau in dieser Region hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage "Kapelle" ist seit dem 19. Jahrhundert als eigenständige Lage anerkannt und hat sich seitdem einen guten Ruf für die Produktion hochwertiger Weine erarbeitet.
Bodenheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten