Kallmuth


Die Weinlage "Kallmuth" befindet sich in der Stadt Homburg am Main, einem Ortsteil von Triefenstein, im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart in Bayern. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Franken und liegt im Bereich Mainviereck. Geografisch gesehen liegt die Weinlage Kallmuth auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Hektar. Sie ist südwestlich ausgerichtet und profitiert von einer optimalen Sonneneinstrahlung. Der Weinberg ist terrassenförmig angelegt und bietet einen beeindruckenden Blick auf den Main. Das Terroir der Kallmuth-Weinlage ist geprägt durch Muschelkalkböden, die eine gute Wärmespeicherung ermöglichen und den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. Die Böden sind durchlässig, was eine gute Wasserversorgung der Reben gewährleistet. Klimatisch profitiert die Lage Kallmuth von einem gemäßigten Kontinentalklima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Main sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, das die Reben vor extremen Wetterbedingungen schützt. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im mittleren Bereich, was den Anbau von qualitativ hochwertigen Weinen begünstigt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Homburg am Main seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage Kallmuth wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie ist bekannt für die Produktion von hochwertigen Silvaner- und Spätburgunderweinen. Die Weine aus der Lage Kallmuth sind für ihre Eleganz und Finesse bekannt und haben in der Vergangenheit mehrere Auszeichnungen erhalten.
Homburg a.Main; Lengfurt Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten