Kaiser Karl


Die Weinlage "Kaiser Karl" befindet sich in der Stadt Kitzingen, genauer gesagt im Ortsteil Eherieder Mühle und Repperndorf, im Bundesland Bayern, Deutschland. Sie ist Teil der Weinregion Franken, die für ihre Vielfalt an Weinsorten und ihre lange Weinbautradition bekannt ist. Die geografische Lage der Weinlage "Kaiser Karl" ist durch ihre Position im Maintal gekennzeichnet. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 250 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Weinlage "Kaiser Karl" ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk- und Keuperböden. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Weißweintrauben, insbesondere für die Sorten Silvaner und Müller-Thurgau, die in dieser Region vorherrschen. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Kaiser Karl" sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima gekennzeichnet. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, die Winter sind kalt, aber nicht extrem. Der Main sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima und die umliegenden Hügel schützen die Weinberge vor zu starken Winden. Historisch gesehen hat die Weinlage "Kaiser Karl" eine lange Tradition im Weinbau. Der Name der Lage geht auf Kaiser Karl den Großen zurück, der ein großer Förderer des Weinbaus war. Die erste urkundliche Erwähnung der Weinlage "Kaiser Karl" stammt aus dem 8. Jahrhundert, was sie zu einer der ältesten Weinlagen in Franken macht.
Kitzingen (Eherieder Mühle); Repperndorf Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten