Johanniskirchel


Die Weinlage "Johanniskirchel" befindet sich in der Stadt Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz, genauer im Ortsteil Hambach. Sie liegt südwestlich des Ortskerns und erstreckt sich entlang der Hügel des Haardtgebirges, dem östlichen Rand des Pfälzerwalds. Das Terroir der Johanniskirchel ist geprägt durch einen vielschichtigen Boden, der vor allem aus Lehm, Löss und Kalkstein besteht. Diese Zusammensetzung ermöglicht eine gute Wasserspeicherung und sorgt gleichzeitig für eine ausgezeichnete Wärmeleitung. Die Weinreben profitieren von diesen Bedingungen und können so tiefgründige, komplexe Weine hervorbringen. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Johanniskirchel sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima gekennzeichnet. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von vielen Sonnenstunden, während sie gleichzeitig durch das Haardtgebirge vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt sind. Diese Kombination aus Wärme und Schutz ermöglicht eine lange Reifeperiode und fördert die Entwicklung von intensiven Aromen in den Trauben. Historisch gesehen ist die Weinlage Johanniskirchel eng mit der Geschichte der Stadt Neustadt an der Weinstraße verknüpft. Der Name der Lage geht auf eine ehemalige Johanniskirche zurück, die im Mittelalter in der Nähe stand. Der Weinbau in dieser Region hat eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage Johanniskirchel einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ist heute bekannt für die Produktion von hochwertigen Weinen, insbesondere von Riesling und Spätburgunder.
Neustadt an der Weinstraße Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten