Johannisberg


Die Weinlage "Johannisberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Zotzenheim, die im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil der Großlage "Sankt Johann" im Weinbaugebiet Rheinhessen. Das Terroir der Weinlage Johannisberg zeichnet sich durch einen stark kalkhaltigen Boden aus, der aus Löss und Lehm besteht. Dieser Bodentyp ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wasser gut speichern kann und gleichzeitig eine gute Durchlüftung der Rebenwurzeln ermöglicht. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen aus dieser Lage eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Die klimatischen Bedingungen in Zotzenheim sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima mit relativ warmen Sommern und milden Wintern. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Darüber hinaus schützt das Hügelland die Reben vor kalten Nord- und Ostwinden und fördert so eine lange Reifeperiode der Trauben. Die Weinlage Johannisberg hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Johannisberg" lässt vermuten, dass hier bereits im Mittelalter Wein angebaut wurde, möglicherweise von Mönchen, die den Wein für liturgische Zwecke benötigten. Im 18. und 19. Jahrhundert erfuhr der Weinbau in Zotzenheim einen Aufschwung, und die Weine aus der Lage Johannisberg erlangten überregionale Bekanntheit. Heute ist die Weinlage Johannisberg vor allem für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die sich durch ihre Mineralität und Fruchtigkeit auszeichnen.
Zotzenheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten