Johannisberg


Die Weinlage "Johannisberg" befindet sich in der Stadt Rück, die im Bundesland Bayern, genauer gesagt im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart, liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine mineralischen und trockenen Weißweine bekannt ist. Geografisch gesehen liegt die Weinlage "Johannisberg" auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel, die von zahlreichen kleinen Bächen durchzogen werden. Das Terroir der Lage "Johannisberg" ist geprägt von Muschelkalk- und Keuperböden, die dem Wein eine besondere Mineralität und Frische verleihen. Der Boden ist gut durchlässig, was eine tiefe Durchwurzelung der Reben ermöglicht und so zur Komplexität der Weine beiträgt. Klimatisch gesehen profitiert die Lage "Johannisberg" von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist mit rund 600 Millimetern pro Jahr relativ niedrig, was den Anbau von Weißweinreben begünstigt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Johannisberg" eng mit der Geschichte der Stadt Rück verbunden. Der Weinbau in der Region kann auf eine über 1200-jährige Geschichte zurückblicken. Der Name "Johannisberg" deutet auf eine Verbindung zum Heiligen Johannes hin, was darauf hindeutet, dass der Weinbau in der Region möglicherweise von Mönchen eingeführt wurde. Die genaue Herkunft des Namens ist jedoch nicht eindeutig geklärt.
Rück Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten