Jesuitenberg


Die Weinlage "Jesuitenberg" befindet sich in der Stadt Rück, die in der Weinregion Franken in Bayern, Deutschland, liegt. Geografisch ist sie südwestlich des Stadtzentrums angesiedelt und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar. Die Weinberge sind vorwiegend südlich ausgerichtet und liegen in einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Jesuitenberg ist geprägt durch seine Böden, die hauptsächlich aus Muschelkalk bestehen. Dieser Bodentyp ist bekannt für seine Fähigkeit, Wärme zu speichern und gleichmäßig an die Reben abzugeben, was zu einer optimalen Reife der Trauben beiträgt. Darüber hinaus sorgt der Kalkstein für eine gute Drainage, was besonders in regenreichen Jahren von Vorteil ist. Klimatisch profitiert der Jesuitenberg von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region Franken. Die Weinberge sind gut vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt, während die Südausrichtung für eine maximale Sonneneinstrahlung sorgt. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Vegetationsperiode und tragen zur Entwicklung komplexer Aromen in den Trauben bei. Historisch gesehen hat der Jesuitenberg eine lange Tradition im Weinbau. Der Name geht auf das Jesuitenkolleg zurück, das im 16. Jahrhundert in der Nähe gegründet wurde und eigene Weinberge in der Lage besaß. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte der Besitz mehrfach, doch die Weinproduktion wurde stets fortgeführt und weiterentwickelt. Heute ist der Jesuitenberg bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Silvaner und Riesling.
Rück Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten