Höllenberg


Die Weinlage "Höllenberg" befindet sich in der Stadt Oestrich-Winkel, die im Rheingau, einem der bedeutendsten Weinbaugebiete Deutschlands, liegt. Geographisch gesehen liegt Oestrich-Winkel im Bundesland Hessen, südwestlich von Wiesbaden und nordwestlich von Mainz. Das Terroir des Höllenbergs ist geprägt durch seine steilen Hänge und den Boden, der hauptsächlich aus Taunusquarzit mit Löss- und Lehmeinschlüssen besteht. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und gleichzeitig eine gute Drainage gewährleistet. Die Reben profitieren von einer optimalen Versorgung mit Wasser und Nährstoffen. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind ebenfalls ideal für den Weinbau. Der Rheingau ist bekannt für sein mildes Klima mit relativ hohen Durchschnittstemperaturen und ausreichend Niederschlag. Zudem profitiert die Weinlage Höllenberg von ihrer südlichen Ausrichtung und der Nähe zum Rhein, der als Wärmespeicher dient. Dies führt zu einer längeren Vegetationsperiode und ermöglicht eine vollständige Reife der Trauben. Historisch gesehen ist der Weinbau in Oestrich-Winkel und speziell auf dem Höllenberg tief verwurzelt. Die ersten schriftlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Höllenberg selbst ist seit dem 12. Jahrhundert als Weinlage bekannt und gehört damit zu den ältesten Weinlagen im Rheingau. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich der Höllenberg einen exzellenten Ruf erarbeitet und ist heute bekannt für die Produktion hochwertiger Rieslingweine.
Oestrich-Winkel Hessische Bergstraße Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten