Die Weinlage "Höll" befindet sich in der Stadt Obereisenheim und Untereisenheim in Bayern, Deutschland. Sie liegt im Weinbaugebiet Franken, genauer gesagt im Bereich Volkacher Mainschleife. Die Weinberge erstrecken sich entlang des Mains und sind nach Süden ausgerichtet.
Das Terroir der Weinlage "Höll" ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk und Keuper, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Nährstoffversorgung der Reben gewährleistet.
Klimatisch profitiert die Lage "Höll" von den moderaten Temperaturen und dem Mikroklima der Mainschleife. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, die Winter mild. Der Main wirkt als Temperaturregulator und sorgt für ausreichend Feuchtigkeit. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Reifeperiode der Trauben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Obereisenheim und Untereisenheim seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage "Höll" wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name "Höll" könnte auf die steile Hanglage und die damit verbundene mühsame Arbeit der Winzer hinweisen. Heute ist die Weinlage "Höll" bekannt für ihre hochwertigen Silvaner-Weine, die das Terroir und das Klima der Region perfekt widerspiegeln.
Obereisenheim; Untereisenheim
Franken
Deutschland