Die Weinlage "Höchstes Kreuz" befindet sich in der Gemeinde Feilbingert, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Geographisch ist Feilbingert im Nordosten des Nahetals angesiedelt, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern.
Das Terroir der Weinlage "Höchstes Kreuz" ist geprägt von einem Mix aus Lehm, Löss und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind gut durchlässig und speichern Wärme, was den Reben zugutekommt.
Klimatisch profitiert die Lage "Höchstes Kreuz" von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Nahetal sorgt für ausreichend Feuchtigkeit, während die umliegenden Hügel und Wälder Schutz vor extremen Wetterbedingungen bieten.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Feilbingert seit dem Mittelalter dokumentiert. Die Weinlage "Höchstes Kreuz" ist jedoch eine relativ neue Entwicklung und wurde erst in den 1970er Jahren etabliert. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten Lagen der Region entwickelt. Die Weine, die hier produziert werden, sind vor allem Rieslinge, aber auch andere weiße Rebsorten wie Grauburgunder und Weißburgunder.
Feilbingert
Nahe
Deutschland