Hungerbiene


Die Weinlage "Hungerbiene" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Gundheim, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Die geografische Lage ist im südwestlichen Teil Deutschlands, genauer gesagt im größten Weinbaugebiet des Landes, Rheinhessen. Das Terroir der Weinlage "Hungerbiene" ist geprägt durch lehmigen Lössboden, der sich auf einem Untergrund aus Kalkstein befindet. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasser- und Wärmespeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Darüber hinaus ist der Kalksteinboden reich an Mineralien, die den Weinen aus dieser Lage eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Die klimatischen Bedingungen in Gundheim und speziell in der Weinlage "Hungerbiene" sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima gekennzeichnet. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was den Reben eine lange Wachstumsperiode ermöglicht. Zudem profitiert die Lage von der Nähe zum Rhein, der für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt und die Reben vor extremen Wetterbedingungen schützt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Hungerbiene" Teil der langen Weinbautradition in Rheinhessen, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Name "Hungerbiene" ist vermutlich auf die frühere Nutzung der Fläche als Bienenzucht zurückzuführen. Heute ist die Weinlage "Hungerbiene" bekannt für die Produktion hochwertiger Weiß- und Rotweine, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Gundheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten