Horn


Die Weinlage "Horn" befindet sich in der Stadt Ingelheim am Rhein, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Geografisch liegt die Weinlage "Horn" in einer südwestlichen Ausrichtung, was bedeutet, dass die Weinberge eine optimale Sonneneinstrahlung erhalten. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, was eine gute Wasserspeicherfähigkeit und eine ausgezeichnete Nährstoffversorgung für die Reben gewährleistet. Diese Bodenbeschaffenheit ist eine der Besonderheiten des Terroirs und trägt zur Qualität und Charakteristik der hier produzierten Weine bei. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Horn" sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Temperaturmoderation und schützt die Reben vor extremen Wetterbedingungen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, und der durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt etwa 500 Millimeter. Historisch gesehen hat der Weinbau in Ingelheim eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Weinlage "Horn" ist seit dem 8. Jahrhundert bekannt und wurde nach dem gleichnamigen Stadtteil benannt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in dieser Region stetig weiterentwickelt und ist heute für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt, insbesondere für den Anbau von Riesling und Spätburgunder.
Ingelheim am Rhein Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.39 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten