Homburg


Die Weinlage "Homburg" befindet sich in der Stadt Gössenheim, die im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart in Bayern liegt. Geographisch ist Gössenheim im Maintal zwischen Würzburg und Aschaffenburg angesiedelt, was der Weinlage "Homburg" eine besondere Lage im Herzen des fränkischen Weinbaugebiets verleiht. Das Terroir der Weinlage "Homburg" zeichnet sich durch seine einzigartige Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht überwiegend aus Muschelkalk und Keuper, die dem Wein eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Die Hangneigung beträgt etwa 30 bis 40 Prozent, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet und somit ideale Wachstumsbedingungen für die Reben schafft. Klimatisch profitiert die Weinlage "Homburg" von den günstigen Bedingungen des Maintals. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Main sorgt für eine zusätzliche Regulierung der Temperaturen und bietet den Reben ausreichend Feuchtigkeit. Historisch gesehen ist der Weinbau in Gössenheim und somit auch in der Weinlage "Homburg" tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in Gössenheim geht auf das Jahr 779 zurück. Die Weinlage "Homburg" selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert dokumentiert. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten Weinlagen der Region entwickelt.
Gössenheim Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten