Höllenpfad


Die Weinlage "Höllenpfad" befindet sich in der Stadt Wallhausen, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Wallhausen ist Teil der Weinbauregion Nahe, die für ihre vielfältigen Bodenstrukturen und einzigartigen Mikroklimata bekannt ist. Die geografische Lage der Weinlage "Höllenpfad" ist südwestlich ausgerichtet und liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Weinberg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar. Das Terroir der Weinlage "Höllenpfad" zeichnet sich durch einen steinigen und felsigen Untergrund aus, der hauptsächlich aus Quarzit und Schiefer besteht. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er eine hervorragende Wärmespeicherung bietet und eine gute Drainage ermöglicht. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Höllenpfad" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Nähe zum Fluss Nahe sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und fördert die Bildung von Nebel, der die Reben vor Frost schützt und zur Entwicklung von Edelfäule beiträgt. Die Weinlage "Höllenpfad" hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Höllenpfad" soll auf die steile und schwierige Zugänglichkeit des Weinbergs zurückzuführen sein, die den Winzern bei der Arbeit große Anstrengungen abverlangt hat. Heute ist die Weinlage "Höllenpfad" bekannt für ihre hochwertigen Riesling-Weine, die sich durch ihre Mineralität, Frische und Langlebigkeit auszeichnen.
Wallhausen Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten