Laucha/ Unstrut


Die Stadt Laucha an der Unstrut liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt, genauer im Landkreis Burgenlandkreis. Sie befindet sich in der Region Saale-Unstrut, die im Süden des Bundeslandes liegt. Die Unstrut fließt durch die Stadt, was ihr den Namenszusatz gibt. Laucha an der Unstrut ist Teil des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut, das als nördlichstes Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die Weinberge in und um Laucha profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die sich durch ein gemäßigtes Kontinentalklima auszeichnen. Lange, sonnige Herbsttage und kalkhaltige Böden bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Weine der Region sind bekannt für ihre mineralische Note und ihre Frische. Die Stadt Laucha an der Unstrut hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der Franken zurückreicht. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie im Jahr 786. Im Mittelalter war Laucha ein wichtiger Handelsplatz, insbesondere für Wein. Die Stadt war Teil des Thüringer Reiches und später des Herzogtums Sachsen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Laucha zu einem industriellen Zentrum, insbesondere in den Bereichen Textil- und Maschinenbau. Heute ist Laucha an der Unstrut eine kleine Stadt mit rund 2.000 Einwohnern. Sie ist bekannt für ihre historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und das Schloss Laucha, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, insbesondere für Weinliebhaber, die die Weingüter der Region besuchen und die Weine der Saale-Unstrut-Region probieren möchten.

Weinlagen aus Laucha/ Unstrut

Rappental

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten