Lage und Einordnung
Die Einzellage Bischofsberg liegt im Anbaugebiet Rheingau innerhalb der Gemarkung der Stadt
Rüdesheim am Rhein. Sie gehört zu den Rüdesheimer Hanglagen am rechten Ufer des Rheins unterhalb des Taunus.
Geografische Lage
Der Bischofsberg erstreckt sich oberhalb der Siedlungsbereiche von Rüdesheim/Eibingen in Hanglage zum Rhein. Die Exposition ist überwiegend süd bis südwestlich. Die Höhenlage reicht ungefähr vom unteren Hangfuß nahe dem Flusstal bis in mittlere Hangzonen des Taunusvorlands. Die Neigung variiert von mäßig bis deutlich geneigt; kleinteilige Parzellenstruktur ist typisch.
Terroir
Der geologische Untergrund wird vom Taunusquarzit und schiefrigen, teils phyllitischen Gesteinen des Rheinischen Schiefergebirges geprägt. Darüber liegen je nach Hangzone unterschiedlich mächtige Auflagen aus steinig-sandigem Verwitterungsmaterial, mit lokalen Löss- und Lösslehmanteilen vor allem in weniger steilen Partien. Die Böden sind gut drainiert und erwärmen sich rasch; das Wasserhaltevermögen variiert von flachgründig-skelettreich bis zu tieferen, lössbeeinflussten Profilen.
Klimatische Bedingungen
Das Klima ist warm bis mild mit langer Vegetationsperiode. Der Rhein wirkt als Wärmespeicher und reflektiert Sonneneinstrahlung in die Hanglagen, während der Taunus Kaltlufteinflüsse abschirmt. Luftbewegungen entlang des Tals begünstigen die Abtrocknung der Trauben; herbstliche Feuchtenebel können in geeigneten Jahren die Bildung von Botrytis fördern. Spätfröste sind in Hanglagen seltener, in trockenen Jahren ist auf flachgründigen Partien mit Trockenstress zu rechnen.
Typische Stilistik
Für den Bischofsberg sind – im Rahmen der Rüdesheimer Hanglagen – Rieslinge mit klarer Säurestruktur und ausgeprägter, steinig-kräutriger Prägung aus den quarzit- und schieferdominierten Parzellen typisch; auf lössbeeinflussten Teilflächen treten vollere Strukturen und etwas rundere Säure auf. Trockene und feinherbe Ausbauten sind verbreitet; in geeigneten Jahren sind auch edelsüße Qualitäten möglich.
Rebsorten
Riesling ist die dominierende Rebsorte in der Lage Bischofsberg und im Gemeindegebiet Rüdesheim. Spätburgunder ist in der Gemeinde vorhanden, spielt in dieser Lage eine untergeordnete Rolle.