Berg


Geografische Lage

Die Weinlage Berg liegt im Stadtgebiet von Asperg am markanten Höhenzug des Hohenasperg im Landkreis Ludwigsburg (Württemberg). Die Reben stehen an den Hangflanken des Hügels im nördlichen Stuttgarter Umland, in kurzer Distanz zum Neckarbecken. Die Lage nutzt die reliefbedingte Sonneneinstrahlung und die Kaltluftabfuhr der geneigten Hänge.

Besonderheiten des Terroirs

Der Untergrund des Hohenasperg gehört zur Keuperabfolge (u. a. Mergel- und Tonsteine mit Schilfsandstein-Elementen); lokal ist eine Löss- bis Lösslehmauflage verbreitet. Daraus entstehen mittel- bis tiefgründige, teils kalkhaltige Lehmböden mit guter Wasserhaltefähigkeit und ausreichender Basenversorgung. Auf steileren Partien treten flachgründigere, steinigere Abschnitte und Trockenmauern auf, was die Durchwärmung und Drainage begünstigt.

Klimatische Bedingungen

Das Neckarbecken prägt ein vergleichsweise mildes, trocken-warmes Klima mit langer Vegetationsperiode. Süd- bis westlich ausgerichtete Hangteile akkumulieren Wärme; Terrassen- und Mauerwerk speichern zusätzliche Strahlungsenergie. Die Hangneigung fördert Kaltluftabfluss und reduziert Spätfrostgefahr, während Löss- und Keuperböden in sommerlichen Trockenphasen Wasser verfügbar halten.

Typische Charakteristik

Verlässliche, lagenspezifische Stilbeschreibungen sind öffentlich nicht einheitlich dokumentiert. Aus den warmen, gut exponierten Keuperhängen ergeben sich in der Regel günstige Reifebedingungen für rote Sorten mit moderater Säurestruktur; weiße Sorten zeigen auf Löss- und Keuperböden eine klare Säureführung und ausgeprägte Sortenaromen.

Rebsorten

Lagenscharfe Angaben zu den in der Lage Berg angebauten Rebsorten liegen nicht verlässlich vor. Im unmittelbaren Umfeld und in der Region Württemberg sind vor allem Trollinger, Lemberger (Blaufränkisch), Schwarzriesling (Pinot Meunier) und Riesling verbreitet; daneben treten u. a. Kerner und Müller-Thurgau auf.
Orte   Asperg, Markgröningen
Anbaugebiet   Württemberg
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten